Suche

15 Ergebnisse
Mit dem Kompass Erziehungsberufe kann individuell geprüft werden, welche Möglichkeiten und Voraussetzungen es gibt, als Erzieherin bzw. Erzieher zu arbeiten oder den Beruf zu erlernen. Headline Lorem ipsum dolor sit amet,…
Abhängig vom jeweiligen Landesrecht können sich mehrere Kindertagespflegepersonen zur gleichzeitigen Kinderbetreuung zusammenschließen. Die Betreuung kann dabei in extra angemieteten Räumen stattfinden. In der Regel wird dies als „Großtagespflege“ bezeichnet. Die Betreuung kann auch in anderen geeigneten Räumen erfolgen. Ob dies möglich ist, regelt das jeweilige Landesrecht. Das Landesrecht regelt auch, unter welchen Voraussetzungen Räume als „geeignet“ beurteilt werden können. Die meisten Kindertagespflegepersonen betreuen die Kinder in ihrem eigenen Haushalt. Dabei dürfen bis zu…
Die Tätigkeit in der Kita ist Teamarbeit: Dazu gehört die gemeinsame Reflektion mit den Kolleginnen und Kollegen und ggf. die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten (z. B. Ergo- und Physiotherapeuten und -therapeutinnen, Logopäden und Logopädinnen, Sprachfachkräften). Die Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit kann ebenfalls Teil der Tätigkeit sein, ebenso wie die Anleitung von Hilfskräften oder Praktikantinnen und Praktikanten. Die Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten ist ein weiterer essenzieller Bestandteil der Tätigkeit in der Kita. Erzieherinnen und…
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist bemüht, das Portal Frühe Chancen https://www.fruehe-chancen.de und seine Microsite https://www.kompass-erziehungsberufe.de barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV). Grundsätzlich wird darauf geachtet, dass die eingestellten Inhalte barrierefrei werden. Die Erstellung eines Gebärdensprachvideos sowie eine Beschreibung in leichter Sprache sind in Bearbeitung. Kontakt Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die…
Die Erstellung eines Gebärdensprachvideos ist in Bearbeitung.
Welche Möglichkeiten gibt es, in Erziehungsberufen zu arbeiten und welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um den Beruf der Erzieherin oder des Erziehers zu erlernen? Der Kompass Erziehungsberufe bietet mit wenigen Klicks die Möglichkeit, dies zu überprüfen.  Wer sich für einen Einstieg in die Kindertagespflege interessiert, kann sich bei der Online-Beratung Kindertagespflege beraten lassen.
Informationen und Kontakt zur Beratung von Fachkräften für Kinderbetreuung. Aufführung von Beratungs-Hotlines für Berufseinsteiger und Beschäftigte in KITAs und Ganztag an Grundschulen
Das Internetangebot wird herausgegeben von der Internetredaktion des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. poststelle@bmfsfj.bund.de Anschrift: Glinkastraße 24 10117 Berlin Telefon: 03018/ 555 - 0 Telefax: 03018/ 555 - 4400 E-Mail: poststelle@bmfsfj.bund.de Verantwortlich: Nora Damme Redaktion: Ramboll Management Consulting GmbH Jürgen-Töpfer-Straße 48 22763 Hamburg Internet: www.ramboll.de Konzept, Design, Programmierung, Support: wilhelm innovative medien GmbH Berlin-Köln-Wuppertal Internet: www.wiminno.com E-Mail:…
Die Erstellung eines Leichte Sprache Textes ist in Bearbeitung.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.  Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu,…